” Die Seele ist wie ein Wind,der über die Kräuter weht,
und wie ein Tau, der auf die Gräser träufelt und wie die Regenluft, die wachsen macht.
Genau so ströme der Mensch sein Wohlwollen aus auf alle, die da Sehnsucht tragen.
Ein Wind sei er, indem er den Elenden hilft, ein Tau, indem er die Verlassenen tröstet und Regenluft, indem er die Ermatteten aufrichtet und sie mit der Lehre erfüllt, wie Hungernde, indem er ihnen seine Seele hingibt.
Die Liebe ist ein solcher Hauch, der alle Lebensgrüne nährt. “
Hildegard von Bingen

Räucherkurs – Kraft des Räucherns
von dobrevune über pixabay

Adventskurs – Die kleine Atempause von 0-0-0-0 über pixabay

Halbjahreskurs ” Was wächst denn da? ” Wildkräuter im Jahresverlauf bestimmen und verarbeiten
von FinjaM über pixabay

von NoName_13 über pixabay

von ThoughtCatalog über pixabay

KURSE 2024 : los geht’s.
Ich freue mich sehr, euch begleiten zu dürfen.
Eure Andrea

Oxymel – Vergessene Medizin aus Honig und Essig
Freitag, 12. Januar 2024 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Bereits in der Antike war bekannt, dass die Kombination von Honig und Essig sehr gesundheitsfördernd und ein wirkungsvolles Heilmittel ist. Damals wurde es als Trunk oder Tinktur verwendet.
Zwischenzeitlich ist dieses Wundermittel leider ganz in Vergessenheit geraten. Heutzutage kommt man immer mehr auf alte Heilmittel zurück und merkt, wie natürlich und einfach in der Herstellung diese sind.
Erfahre in meinem Workshop mehr zum Thema Oxymel, dessen Herstellung und Wirkung.
Vortrag und Workshop
Preis: 30 € pro Person incl. Skript, zzgl. Material
Anmeldung hier : a.duurland@gmx.de
Ätherische Öle – Düfte für die Erkältungszeit
Freitag, 26. Januar 2024 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Vortrag und Workshop
Preis: 30 € pro Person incl. Skript, zzgl. Material
Anmeldung hier : a.duurland@gmx.de

Die essbaren Wildpflanzen im Winter
Genussvoll durch die Winterzeit
Samstag, 03. Februar 2024 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Im Winter Wildpflanzen finden, ist das möglich? Ja, ist es, denn die Natur hält zu jeder Jahreszeit für uns etwas bereit.
Erfahre an diesem Tag, welche Pflanzen du draußen finden kannst und wie diese genutzt werden können. Wie in all meinen Seminaren wird theoretisches Wissen mit dem praktischen Anwenden kombiniert. Freut euch auf großartige Rezepte und Ideen.
Wetterfeste Kleidung ist mitzubringen. Nach jedem Kurs erhältst du eine Teilnahmebescheinigung.
Preis: 50 € pro Person incl. Material, Skript und Snacks
Anmeldung hier: a.duurland@gmx.de
Aromatherapie für Senioren/ pflegebedürftige Menschen
Montag, 19. Februar 2024 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Vortrag und Workshop
Preis: 30 € pro Person incl. Skript, zzgl. Material
Anmeldung hier : a.duurland@gmx.de
Gemmotherapie, Die Heilkraft der Pflanzenknospen
Samstag, 02. März 2024 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Gemmotherapie entdecken und anwenden.
Lerne das Kraftvollste aus der Pflanze für den Menschen zu nutzen und warum Gemmomittel in keiner Hausapotheke fehlen sollten.
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Gemmotherapie. Ich bin immer wieder begeistert, wie wertvoll die Knospen für uns Menschen sind.
In diesem Tagesseminar erfährst du alles Wichtige über die Heilkraft der Knospen und natürlich werden wir, wie in all meinen Seminaren theoretisches mit praktischem Wissen kombinieren.
Nach jedem Kurs erhältst du eine Teilnahmebescheinigung
Preis: 100 € pro Person incl. Material, Skript und Verpflegung
Anmeldung hier: a.duurland@gmx.de

Halbjahreskurs “Was wächst denn da?” 2024
Wildkräuter im Jahresverlauf bestimmen und verarbeiten
Wir treffen uns als feste Gruppe monatlich an einem Montag um 18 Uhr und gehen in die Natur. Dort bestimmen wir von Frühjahr bis Herbst die Wildpflanzen in den verschiedenen Stadien und sammeln, was die Natur uns gerade schenkt. Im Anschluss verarbeiten wir die gesammelten Pflanzen entweder für die Kräuterapotheke und/oder zum Genuss. Der Kurs kann nur als Gesamtheit gebucht werden.
Termine 2024 : 25.03./22.04./03.06/15.07./12.08./02.09
Uhrzeit: 18 – ca. 20.30 Uhr
Kosten: Für alle Abende 200 € incl. Getränken und Rezepten zzgl. Materialkosten (ca. 10 €)
Ort: Königstrasse 7 Bosseborn
Übernachtung gewünscht? Dann setzt dich gerne mit mir in Verbindung.
Anmeldung hier: a.duurland@gmx.de
Alte vergessene Heilpflanzen
Tagesseminar: Samstag, den 13. April 2024 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Alte vergessene Heilpflanzen, Die Gundelrebe- der Gundermann.
Den alten vergessenen Heilpflanzen, die uns überall im Alltag begegnen, wieder mehr Beachtung zu schenken, das ist Ziel dieser neuen Seminar-Reihe von Doris Grappendorf.
Viele der Heilpflanzen unserer Vorfahren sind im Laufe der Zeit fast völlig in Vergessenheit geraten. Pflanzen, die nicht nur als Heilmittel, sondern zugleich als Nahrungsmittel dienten sowie für magische und rituelle Zwecke verwendet wurden. Mit den Pflanzenwesen bestand ein ganzheitlicher Kontakt und sie bildeten einen selbstverständlichen Anteil des Lebens.
Auch wenn wir heute die tatsächliche damalige Verwendung nur erahnen können, so möchte Frau Grappendorf, doch mit dieser Heilpflanzenreihe versuchen, wenigstens einen kleinen Teil dieses alten Wissens wieder in die gegenwärtige Zeit hin einzuholen. Lernen wir, uns wieder mit den Pflanzen zu verbinden und mit ihnen zu kommunizieren, so können wir darauf vertrauen, dass uns auch die vergessenen Heilpflanzen freudig erzählen werden, in welcher Weise sie uns zur Seite stehen möchten. Sie warten nur darauf, dass wir sie bemerken und mit ihrer Hilfe wieder zurück in das harmonische Schwingungsfeld allen Lebens zurückfinden und heilen können.
Preis: 150 € pro Person incl. Skript, Material und Verpflegung
Anmeldung hier : a.duurland@gmx.de
Die Seminare bauen nicht aufeinander auf und können einzeln gebucht werden. Nach jedem Kurs erhältst du eine Teilnahmebescheinigung und zum Abschluss ein Zertifikat.
Weiterbildung für Phytotherapeuten / Thema Löwenzahn
Ausbildung zur Kräuterfrau/mann
Montag, 06. Mai 2024 von 9.30 Uhr – 16.30 Uhr
Das erste Tagesseminar beschäftigt sich mit dem Löwenzahn, auch “Doktor Selbstheilung” genannt.
Pro Modul erhalten Sie eine umfangreiche Buchmappe; Materialkosten für die Herstellung von Tinkturen und Salben sind ebenfalls im Seminarpreis enthalten.
Anmeldung hier : https://www.lvh-hardehausen.de/anmeldung/10662
Kraftort Wald: Wald baden und Kraftorte finden
½ Tagesseminar: Freitag, den 14. Juni 2024 von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Die Kraft der Bäume, was bedeutet das?
Ist es etwas Spirituelles? Ist es etwas aus dem Thema essbare Pflanzen? Ist es ein Thema aus der Botanik? Ist es ein Thema aus der Holzverarbeitung?
Ich glaube, es ist ein allumfassendes Thema.
In diesem Kurs möchte ich mit euch in die Kraft der Bäume eintauchen. Lernt die Bäume erfahren, (durch das Wald baden), lernt von ihren Weisheiten, (Kraftorte finden) und zu guter Letzt, lernt sie zu nutzen, denn sie haben viel zu geben.
Wir verarbeiten Blüten, die Rinde, die Blätter, die Früchte. Ein wahrer Schatz tut sich uns auf, wenn will mit offenen Augen durch die Natur gehen. Ich zeige euch, was wir nutzen können, und im anschließenden gemeinsamen Picknick tauschen wir unsere Erfahrungen aus. Bitte Wetterfeste Kleidung und Picknickdecke oder ähnliches mitbringen.
Gehe den lichten Pfad des Waldes.
Fühle in Dich hinein.
Verweile dort und lausche –
nichts tun außer atmen, zuhören und ankommen.
Voller Dankbarkeit schließe deine Augen – lächle und
lerne diese Urkraft zu erspüren.
Andrea Duurland
Preis: 80 € pro Person incl. Skript, Material und Picknick
Anmeldung : a.duurland@gmx.de
Heilpflanzen Apotheke – Sommerpflanzen
Montag, den 24.06.2024 von 9.30 Uhr – 16.30 Uhr
Ob bei Mückenstichen, Harnwegsinfektionen oder Kopfschmerzen: Die Natur bietet in vielen Situationen erste Hilfe. In diesem Tagesseminar erklärt die Phytotherapeutin und Aromaexpertin Andrea Duurland grundlegende Informationen zum Sammeln und Verarbeiten von heimischen Wildkräutern: das Aussehen, um Verwechslungen mit ähnlichen Pflanzen zu vermeiden, die richtigen Sammelplätze und -zeiten, Arten der Konservierung und Verarbeitung. Erfahren Sie, wie Sie Salben, Öle, Tees und Tinkturen herstellen und so kostengünstige Alternativen zu synthetischen Medikamenten nutzen können.
Unter Anleitung der erfahrenen Referentin sammeln Sie selbst in der Umgebung Hardehausens Kräuter, um sich danach für sich eine kleine Apotheke zusammenzustellen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Anmeldung hier : https://www.lvh-hardehausen.de/anmeldung/10678
Heilkraft der Rose
Samstag, 29. Juni 2024 von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Heute kennen wir Rosen fast ausschließlich als Zierpflanzen, aber das war nicht immer so. In früheren Zeiten wurde die Rose als Heilmittel und auch für die Ernährung genutzt.
Rosenblüten haben große Heilkräfte in sich und diese wollen wir im Seminar wieder für uns entdecken. So werden wir mit den Blüten von Rosen Gutes für Körper und Seele zusammenrühren und auch damit kochen. Freut euch auf ein Rosenblütengelee oder ein herrlich frisches Rosenwasser.
Nach jedem Kurs erhältst du eine Teilnahmebescheinigung.
Preis: 100 € pro Person incl. Material, Skript und Verpflegung
Anmeldung hier: a.duurland@gmx.de
Weiterbildung für Phytotherapeuten / Thema Schafgarbe
Ausbildung zur Kräuterfrau/mann
Montag, 01. Juli 2024 von 9.30 Uhr – 16.30 Uhr
Auf der Grundausbildung zum Phytotherapeuten/ Pflanzenheilkundler aufbauend werden in dieser Fortbildung indikations-spezifisch ausgewählte Heilpflanzen mit ihren Wirkprinzipien in Theorie und Praxis erarbeitet.
Um eine erfolgreiche Mitarbeit und einen optimalen Lernerfolg zu gewährleisten, sollten die Teilnehmenden die Phytotherapie-Grundausbildung absolviert haben.
Pro Modul erhalten Sie eine umfangreiche Buchmappe; Materialkosten für die Herstellung von Tinkturen und Salben sind ebenfalls im Seminarpreis enthalten.
Für dieses Modul erhalten Sie ein Zertifikat.
Anmeldung hier : https://www.lvh-hardehausen.de/anmeldung/10663
Heilpflanzen der Sonne
Freitag, 12 Juli 2024 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Heilpflanzen stecken voller ätherischer Öle und haben eine große Kraft. Gerade im Sommer schenken Sie uns ihre wertvollen Inhaltsstoffe.
An diesem Tagesseminar beschäftigen wir uns mit dem Lavendel, Rosmarin, Salbei, Thymian, Melisse und der Ringelblume uvm. Wie in all meinen Seminaren wird theoretisches Wissen mit dem praktischen Anwenden kombiniert. Freut euch auf großartige Rezepte und Ideen und natürlich wird auch unser Essen durch die Pflanzen bereichert. Freut euch auf ein großartiges Thymian Sorbet oder eine Wildkräuter Bowle.
Nach jedem Kurs erhältst du eine Teilnahmebescheinigung.
Preis: 100 € pro Person incl. Material, Skript und Verpflegung
Anmeldung hier: a.duurland@gmx.de
Alte vergessene Heilpflanzen
Tagesseminar: Samstag, den 27. Juli 2024 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Alte vergessene Heilpflanzen, Das Labkraut
Den alten vergessenen Heilpflanzen, die uns überall im Alltag begegnen, wieder mehr Beachtung zu schenken, das ist Ziel dieser neuen Seminar-Reihe von Doris Grappendorf.
Viele der Heilpflanzen unserer Vorfahren sind im Laufe der Zeit fast völlig in Vergessenheit geraten. Pflanzen, die nicht nur als Heilmittel, sondern zugleich als Nahrungsmittel dienten sowie für magische und rituelle Zwecke verwendet wurden. Mit den Pflanzenwesen bestand ein ganzheitlicher Kontakt und sie bildeten einen selbstverständlichen Anteil des Lebens.
Auch wenn wir heute die tatsächliche damalige Verwendung nur erahnen können, so möchte Frau Grappendorf, doch mit dieser Heilpflanzenreihe versuchen, wenigstens einen kleinen Teil dieses alten Wissens wieder in die gegenwärtige Zeit hin einzuholen. Lernen wir, uns wieder mit den Pflanzen zu verbinden und mit ihnen zu kommunizieren, so können wir darauf vertrauen, dass uns auch die vergessenen Heilpflanzen freudig erzählen werden, in welcher Weise sie uns zur Seite stehen möchten. Sie warten nur darauf, dass wir sie bemerken und mit ihrer Hilfe wieder zurück in das harmonische Schwingungsfeld allen Lebens zurückfinden und heilen können.
Preis: 150 € pro Person incl. Skript, Material und Verpflegung
Anmeldung hier : a.duurland@gmx.de
Die Seminare bauen nicht aufeinander auf und können einzeln gebucht werden. Nach jedem Kurs erhältst du eine Teilnahmebescheinigung und zum Abschluss ein Zertifikat.
Ätherische Öle, Düfte für die Erkältungszeit
Montag, 07. Oktober 2024 von 09.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Ätherische Öle sind echte Allrounder: Sie können die Atemwege frei machen, für gute Laune sorgen, das Immunsystem stärken und noch vieles mehr. Und das alles auf rein natürlicher Basis. Durchschnittlich enthalten sie 75 verschiedene Inhaltsstoffe und werden seit mehr als 9000 Jahren in der Naturheilmedizin eingesetzt.
Die Aromaexpertin und Phytotherapeutin Andrea Duurland erklärt in diesem Basisseminar zunächst die Grundlagen der Aromatherapie: Was sind ätherische Öle? Wie werden sie gewonnen? Worauf muss man beim Kauf achten? Dann erfahren Sie, welche ätherischen Öle sich besonders gut eignen, um sich gegen die Erkältungszeit zu wappnen. Anschließend stellen Sie Ihre eigene Erkältungsmischung selbst her. Am Nachmittag geht es darum, wie ätherische Öle unser Wohlbefinden steigern. Welche Aromen wirken beruhigend, welche belebend? Anschließend stellen Sie ein individuelles Raumspray her.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Anmeldung hier: zentrale@lvh-hardehausen.de
Weitere buchbare Kurse
Thema: Heilpflanzen
Gemmotherapie, Die Heilkraft der Pflanzenknospen, Termin : Februar/ März
Gesundheit für Kinder, Heilpflanzen, Wickel und Co. Termin: ganzjährig
Pflanzenheilkunde für FRAUEN, Termin: Juli/August
Räuchern mit heimischen Wildpflanzen, Termin: September/Oktober
Die wilde Kräuter Küche, im Frühjahr : Termin: März
Die wilde Kräuter Küche, im Sommer : Termin: Juli
Die wilde Kräuter Küche, im Herbst : die 12 besten Beeren und köstliches von Hecken und Sträuchern Termin: September
Heilpflanzen im Portrait:
Spitzwegerich Termin: Mai/Juni / Thymian Termin: Juni/Juli / Johanniskraut Termin: Juni
Beifuß Termin : Juli / August / Löwenzahn Termin: Ende April/ Mai / Schafgarbe Termin: Ende Juni/Juli
Wildkräuter Apotheke – eine Welt voller Entdeckungen Termin: ganzjährig
Die Kraft der Bäume, in der Küche und in der Heilkunde Termin: ganzjährig
Köstliches von Waldbäumen, Termin: September oder Frühjahr

Was Düfte können…Erfrischen & beleben : Zitrone, Orange…Harmonisieren & verwöhnen : Rose, Neroli…Entspannen & relaxen : Lavendel, Neroli…Stärken & stabilisieren : Sandelholz, Vanille
Düfte für die Erkältungszeit, Aromatherapie für Körper-Geist-Seele Termin : November
Fit und aktiv ins Frühjahr, Aromatherapie für einen aktiven Start Termin: März/April
Duftmedizin für Kinder, bewährte Aromamischungen im Kinderzimmer Termin: ganzjährig
Düfte zum Essen und Trinken, Aromatherapie in der Küche – Genuss pur! Termin: ganzjährig
Aromatherapie für Senioren, welche Öle entspannen, aktivieren oder motivieren? In diesem Workshop werden Öle vorgestellt , die sich besonders in der Pflege eignen. Sie erstellen eine eigene Hautpflegende Creme, ein Roll on oder ein Raumspray. Der Vortrag erfolgt per PowerPoint. Termin: ganzjährig
Lexikon der Düfte, die Bedeutung der Düfte in der heutigen Zeit. In diesem Seminar werden einzelne Düfte erklärt und der Kursteilnehmer ist nach diesem Kurs in der Lage seine eigene Mischung zu kreieren. Termin: ganzjährig
Anmeldung hier: a.duurland@gmx.de